Historie der Gemeindehilfe OST
Unsere Geschichte begann nachdem der sogenannte „Eiserne Vorhang“ zwischen Westeuropa und den Ostblockstaaten, als Trennung nach dem 2. Weltkrieg, vollzogen wurde. Einzelne Gemeinden hörten von notvollen Situationen und der aufkommenden Christenverfolgung wodurch bald verschiedene Initiativen und Hilfseinsätze entstanden. In dieser Zeit wurde Gemeindehilfe OST ins Leben gerufen und als Verein gegründet. Aufgabe des Vereins, war es sowohl Spendengelder als auch Hilfsgüter aus dem Kreis der Brüdergemeinden zusammenzutragen und möglichst schnell ans Ziel zu bringen.
Auf dieser Basis wurde eine gute Möglichkeit geschaffen, um auch spontan hilfsbedürftigen Gemeinden sowie einzelnen Familien oder Personen helfen zu können, die aus verschiedensten Gründen in eine notvolle Situationen geraten waren.
Gründerväter und Initiatoren, die um 1950 zur Entstehung des Vereins beitrugen, waren Karl Koch, Otto Bastian und Gotthold Beck. Um die Jahrtausendwende prägte die nachfolgende Generation den Verein, besonders durch den ersten Vorsitzenden Edgar Lüling, der dieses Amt über 35 Jahre ausführte, Rolf Haas und Willi Rapp, der unermüdlich zwischen den Ländern hin- und herreiste. Darüber hinaus waren viele weitere Helfer vor Ort im Einsatz oder unterstützten aus ihrer Heimat im Gebet.
Auch wenn die meisten dieser Männer (und lieben Brüder) bereits in Gottes Herrlichkeit eingegangen sind, so bleibt unser Auftrag derselbe. In den letzten Jahren hat bei Gemeindehilfe OST ein erneuter Stabwechsel stattgefunden. Der Verein wird aktuell vom Vorstand geführt, der sich aus motivierten Christen unterschiedlicher Gemeinden zusammensetzt.
Wir hoffen und wünschen uns sehr, diesen Dienst im Auftrag unseres Herrn Jesus Christus in Treue weiterführen zu können. Dazu hat ER uns berufen. Möge Gott dieses Werk und alle, die sich daran beteiligen, reichlich segnen!
Für uns gilt immer noch das Prinzip von Saat und Ernte. Gottes Wort sagt Folgendes dazu:
„Wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten.“ 2. Korinther 9,6 (SLT)